Nutzt eure Kraft, eure Energie, eure Ressourcen um etwas zu verändern. Traut euch. Aber dennoch das Wichtigste ist, dass
ihr nur das tut, was ihr in euch fühlt, wo ihr sagt, da habe ich ein gutes Gefühl, das fühlt sich stimmig an und wenn ihr so
zurückdenkt, dann habt ihr viel geschafft. Wenn ihr zurückdenkt, dann habt ihr aber auch vieles schon im Vorfeld erahnt, denn
wie oft habt ihr schon gesagt, das hätte ich doch eigentlich gewusst! Wenn ihr aufmerksam seid, wenn ihr achtsam seid, wenn
ihr jederzeit ganz im JETZT seid, dann wird alles auf einmal einfacher, denn im JETZT zu sein heisst, achtsam sein,
aufmerksam sein, eben nicht mit dem Kopf in anderen Sphären zu sein, sondern jederzeit ganz bei der Sache zu sein, die ihr
tut. Es geht also darum, nichts mehr einfach so nebenbei zu machen, sondern jederzeit allem eure Aufmerksamkeit zu
schenken, denn es geht ja auch darum, dass ihr glücklich und zufrieden seid mit dem, was ihr tut. Wenn ihr jedoch manches
nur so zwischen Tür und Angel erledigt, dann ist da auf einmal eine grosse Unzufriedenheit. Wenn ihr nichts so erledigen
könnt, wie ihr es möchtet. Und auch hier geht es wieder um das Thema: Gelassenheit, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit!
Es geht aber auch um das wichtige Thema: Qualität. Ist euch Qualität nicht auch wichtig, egal um was es geht? Ihr habt doch
sicher auch Ansprüche an andere Menschen oder an die Dinge, die ihr kauft. Und so ist es eben auch wichtig, Ansprüche an
euch selbst zu haben. Was ist euch wichtig? Was würdet ihr schätzen, wenn jemand anderes das tun würde, was ihr tut? Was
wünscht ihr euch dann? Es geht also darum, alles immer aus mehreren Sichtweisen anzuschauen, euch also auch in andere
Menschen hineinzuversetzen um hinzuschauen und hinzufühlen, wie dieser Mensch vielleicht denkt und hier sind wir bei
einem wichtigen Punkt, sich einlassen, sich in andere hineinversetzen.